ZS CONSULT

Gesund arbeiten, Gesund leben

Grundlagen der Berater-Kompetenz

Ausbildung für Personaler und Weiterbildungs-Profispdf

ZIELGRUPPE

Mitarbeiter/-innen aus der Personalentwicklung, selbständige Trainer und Coaches, die ihre Methodenkompetenz aufbauen oder updaten möchten, IT-Berater, die ihre Beratungskompetenz in Projekt-Prozessen ausbauen möchten, Quereinsteiger in die Weiterbildungsbranche, denen eine Spezialisierung noch fehlt und die sich ein Standard-Repertoire an Methoden erarbeiten möchten, um in den Markt einzutreten.

Seminare

VORAUSSETZUNGEN

Nicht erforderlich

KURSZIELE

Sie lernen grundlegende Techniken der Moderation, des Coachings und der Seminarleitung kennen, um Ihre Beratertätigkeit als Personaler, Personal- oder IT-Berater oder als Führungskraft zu professionalisieren. Die Ausbildung vermittelt Kompetenzen, um Gruppenprozesse eigenständig zu moderieren, Einzelberatungsprozesse zielführend zu gestalten und Seminare lebendig und erfolgreich zu leiten.

KURSINHALTE

Die ZS Kompakt-Weiterbildung vermittelt in dem relativ kurzen Zeitrahmen von acht Monaten alle Basiskompetenzen, die professionelle interne und externe Berater und Coaches brauchen, um ihren internen oder externen Business-Kunden professionelle Beratung liefern zu können.

Aufgeteilt in 3 Module lernen Sie bewährte Tools der zentralen Beratungs-Settings wie Coaching, Seminar und Workshop kennen. So gewinnen Sie einerseits einen umfassenden Einblick in die Anforderungen der klassischen Beratungssituationen und erlernen gleichzeitig Methoden, die Sie in die Lage versetzen, sämtliche Anfragen interner oder externer Weiterbildungskunden souverän zu konzipieren und auf hohem Niveau umzusetzen.

1. Modul: Workshops moderieren

  • 1. Tag: Gruppenprozesse verstehen und leiten
  • 2. Tag: Grundlagen der Moderation
  • 3. Tag: Moderation in schwierigen Gruppenprozessen - Konflikte
  • 4. Tag: Praxis-Simulation

2. Modul: Einzelberatungen und Coaching

  • 1. Tag: Auftrags- und Zielklärung im Gespräch
  • 2. Tag: Werte und Einstellungen im Coaching
  • 3. Tag: Coaching-tools
  • 4. Tag: Praxis-Simulation

3. Modul: Seminare leiten

  • 1. Tag: Seminarkonzeption und –didaktik
  • 2. Tag: Trainingsmethoden und Grundlagen der Kommunikation
  • 3. Tag: Rollenspiele und Simulationen anleiten und auswerten
  • 4. Tag: Praxissimulation

Sämtliche Techniken und theoretischen Hintergrundmodelle beziehen sich auf Modelle und Techniken der systemischen Beratung und des NLP. Neben Wissens-Input bekommt jeder Teilnehmer die Möglichkeit, das Erlernte in Übungen sofort umzusetzen. Darüberhinaus arbeiten wir mit Business-Cases in Form von selbstdurchgeführten Workshop- und Seminarsequenzen, sowie Coaching-Simulationen, um einen optimalen Praxisbezug herzustellen.

Im Anschluss an die Weiterbildung und eine selbst durchzuführende Praxissequenz in einem Seminar oder Workshop erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat.

Seminarleitung: Dipl.-Psych. Ute Zander, systemischer Coach, Mediatorin, Management Trainerin, erfahrene Ausbilderin Wirtschaftsmediation, Supervision und Coaching, Lehr-Supervisorin (SG)

PREIS

Pro Modul: € 2.450,-

3 Module gesamt: € 5.950,-

(zzgl. gesetzl. MwSt.)

ONLINEBUCHUNG

 

 

 

 

Nachdem Ihre Buchung bei uns eingegangen ist werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

  • Ahornstrasse 1
        84416 Inning am Holz
  • +49 08084 949 80 60
  • +49 08084 413 265
  • info@zsconsult.de
  • Mo-Fr: 10.00 - 18.00

 

Semiare und Coaching

  • Brahmsstraße 32
        81667 München
  • Mittelweg 14
        20148 Hamburg