Zeit- und Selbstmanagement
mehr Zeit für das Wesentliche
ZIELGRUPPE
Fach-und Führungskräfte
VORAUSSETZUNGEN
Nicht erforderlich
KURSZIELE
In diesem zweitägigen Seminar geht es darum, wesentliches Basiswissen zu professionellem Zeit- und Selbstmanagement in modernen Organisationen zu vermitteln. Neben dem Erlernen effektiver Entscheidungsprozesse, guter Planung, Büroorganisation und strukturierter Kommunikation wird auch das Thema Selbstmotivation und Selbstmanagement thematisiert. Darüber hinaus fokussiert das Seminar die Auswirkungen von Stress und Stressreduktion. Dazu vermittelt dieses Seminar mentale Techniken aus dem Hochleistungssport, die Ihnen helfen Ihre Leistungsfähigkeit in vollem Umfang zum richtigen Zeitpunkt abzurufen.
KURSINHALT
- Zielsetzung und Planung: Prinzipien des Zeitmanagements
- Entscheidung: Prioritätensetzung (Wichtigkeit/Dringlichkeit), Pareto-Prinzip
- Organisation: Tages-, Wochen- und Monatsplanung
- Planen im eigenen Leistungstakt: den individuellen Bio-Rhythmus berücksichtigen
- Selbstmotivation: positive und unterstützende Kernsätze nutzen
- Strukturierte Kommunikation: Umgang mit Störungen, Telefonbesprechungen, effektive Besprechungen
- Stressmanagement: hausgemachten Stress vermeiden, Energie-Ressourcen gezielt einsetzen
PREIS